
Das faszinierende Königreich Bhutan ist für seine atemberaubenden Landschaften und reiche Kultur bekannt. Aber wie schmeckt die lokale Küche? Tauchen Sie ein in die Welt der bhutanischen Küche und entdecken Sie das nationale Gericht
Ema Datshi – Chili und Käse
Die Faszination Bhutans
Das Königreich Bhutan, das sich im Herzen des Himalaya-Gebirges befindet, ist ein Land voller Kontraste. Mit seiner dramatischen Landschaft, seinen faszinierenden Tempeln wie dem „Tigernest“ und seiner bunten Kultur hat Bhutan viel zu bieten. Aber was steckt hinter der Faszination dieses Landes? Könnte es vielleicht an seinem Essen liegen?
Ema Datshi: Das nationale Gericht Bhutans
Ema Datshi, übersetzt als „Chili und Käse,“ ist das traditionelle Nationalgericht Bhutans. Dieses scharfe und bekömmliche Gericht hat seinen festen Platz in der bhutanischen Küche erobert und wird in allen lokalen Restaurants serviert.
Die Geschichte von Ema Datshi
Ema Datshi stammt aus dem westlichen Bhutan und gehört seit Jahrhunderten zu den Grundnahrungsmitteln des Landes. Obwohl Chili nicht ursprünglich aus Bhutan stammt, wird angenommen, dass es über Gemüsehändler aus Indien nach Bhutan kam.
Die Liebe der Bhutaner zu Ema Datshi
Scharfe Gerichte wie Ema Datshi landen traditionell schon auf dem Teller der Kinder, denn sie fördern den Appetit und wärmen in kalten Winternächten. Es wird auch geglaubt, dass Chilis böse Geister vertreiben. Kein Fest, Ritual oder buddhistische Zeremonie ist ohne dieses scharfe Chili-Käse-Gericht komplett.
Wie wird Ema Datshi zubereitet?
Ema Datshi zuzubereiten ist einfach. Es ist ein Eintopf aus verschiedenen Chilisorten und Käse. Man kann die Schärfe von Ema Datshi etwas herausnehmen, indem man mildere Chilisorten verwendet oder Pilze und Kartoffeln hinzufügt. In Bezug auf den Käse wird in Bhutan am häufigsten Cheddar-Käse verwendet, aber traditionell wurde Yak-Käse verwendet.
Die Vielfalt von Ema Datshi
Es gibt eine kreative Vielfalt an Ema-Datshi-Kombinationen in Bhutan. Zu den beliebtesten gehören Kartoffeln (Kewa Datshi), getrocknetes Rindfleisch (Shakam Datshi) oder Pilze (Shamu Datshi). Um dem Gericht mehr Geschmack zu verleihen, bevorzugen die Bhutaner mittlerweile, etwas Tomaten, Erbsen oder Butter dazuzugeben.
Das perfekte Ema Datshi-Rezept
Probieren Sie dieses traditionelle Rezept aus Bhutan:
Zutaten pro Portion:
3-5 grüne Chilischoten
3 Knoblauchzehen (optional)
1 Zwiebel
2 EL Öl oder Butter
etwa 50 g würziger Hüttenkäse
Salz
Zubereitung:
Die Chilischoten waschen und längs in grobe Schnitze schneiden.
Eine halbe Tasse Wasser in eine Pfanne geben, die Chilis, Knoblauch (wenn verwendet), Zwiebeln sowie Salz und Butter hinzufügen. Den Hüttenkäse dazugeben.
Die abgedeckte Pfanne für etwa zehn Minuten auf mittlere Hitze stellen.
Etwas umrühren und zusammen mit rotem Reis servieren.
Um das Gericht abzurunden, können Sie auch noch Tomaten, Pilze oder Kartoffeln hinzufügen. Um die Schärfe zu reduzieren, entfernen Sie die Samen der Chilis. Beim Käse können Sie variieren, aber vermeiden Sie Sorten, die Fäden ziehen wie Mozzarella.
Eine kulinarische Entdeckungsreise durch Bhutan
Ema Datshi ist nur ein Beispiel für die faszinierende Welt der bhutanischen Küche. Tauchen Sie ein in die Vielfalt an Geschmacksrichtungen und entdecken Sie das Königreich des Glücks auf eine unvergessliche Art und Weise.